Die besten Hundestrände in den Niederlanden

Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Ort, um einen Strandtag mit Ihrem vierbeinigen Freund zu verbringen? Die Niederlande mit ihren ausgedehnten Küsten und ihrer haustierfreundlichen Einstellung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Von weiten Sandstränden bis hin zu ruhigen Naturschutzgebieten - diese hundefreundlichen Strände garantieren einen unvergesslichen Ausflug für Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter. Lernen Sie die besten Hundestrände in den Niederlanden kennen.

Mit dem Hund ans Meer, in die Niederlande

Entdecken Sie die Freude, mit Ihrem Hund ans Meer zu fahren, wo er in den Wellen herumtollen und die frische Luft genießen kann. Die niederländischen Strände bieten viel Platz für Ihren pelzigen Freund, damit er sich frei bewegen kann.

Die Niederlande verfügen über atemberaubende Naturlandschaften, von Stränden und Wäldern bis hin zu Seen und Wiesen. Bei einer so vielfältigen Landschaft gibt es unendlich viele Möglichkeiten, sie zu erkunden. Viele Strände sind speziell als hundefreundlich ausgewiesen und eignen sich daher perfekt für einen unvergesslichen Ausflug mit Ihrem vierbeinigen Begleiter. An diesen Stränden dürfen Hunde das ganze Jahr über ohne Leine laufen und oft gibt es gemütliche Strandpavillons, in denen Sie und Ihr Hund sich bei einem Snack oder einem Getränk entspannen können. An den meisten anderen niederländischen Stränden dürfen Hunde von Mitte Oktober bis Mai frei laufen.

Strände mit Hundeerlaubnis in den Niederlanden

An vielen niederländischen Stränden gibt es bestimmte Zeiten oder Zonen, in denen Hunde erlaubt sind, so dass ein freundliches Erlebnis für alle gewährleistet ist.

Hundestrände in Südholland

Südholland verfügt über zahlreiche hundefreundliche Strände, darunter Noordwijk, Kijkduin und Ouddorp.

Hundestrand Nordwijk

Ort: 52.23470503174696, 4.419347034689911

Noordwijk gilt als einer der hundefreundlichsten Strände der Niederlande und ist ein Paradies für Hundefreunde. Zwischen September und Mai dürfen Hunde am gesamten Strand an der Leine geführt werden. Während des Sommers gibt es spezielle Zonen, wo die Hunde nicht angeleint werden dürfen. Der Strand ist weitläufig, mit weichem Sand und viel Platz zum Toben und Spielen für aktive Welpen. In der Nähe finden Sie gemütliche Strandpavillons, wo Hunde willkommen sind, damit Sie einen Kaffee trinken können, während Ihr Haustier eine Pause macht.

Highlights:

  • Ganzjährig hundefreundliche Zonen
  • Zugang ohne Leine in den Nicht-Sommermonaten
  • Nähe zu hundefreundlichen Cafés und Restaurants

Kijkduin Hundestrand

Ort: 52.068480938528744, 4.2163393402354705

Der Hundestrand Kijkduin liegt in Den Haag und ist eine ruhigere Alternative zum belebten Scheveningen. Dieser Strand hat einen eigenen Hundebereich, in dem Ihr vierbeiniger Freund frei laufen kann. Die umliegenden Dünen und Wanderwege sind ideal für Hunde, die gerne auf Entdeckungstour gehen. Nach Ihrem Strandspaziergang können Sie eines der haustierfreundlichen Restaurants in der Umgebung besuchen.

Highlights:

  • Ausgewiesene hundefreundliche Zone
  • Dünen und Naturpfade für zusätzliche Abenteuer
  • Entspannte und weniger überfüllte Atmosphäre

Hundestrand Wassenaar

Ort: 52.16644355139085, 4.369220502882191

Der Strand von Wassenaar ist ein Traumziel für Hundebesitzer, besonders in der Nebensaison. Von September bis Mai dürfen Hunde am Strand den Haag ohne Leine laufen, und es gibt Bereiche, wo Hunde auch in den Sommermonaten erlaubt sind. Die natürliche Schönheit des Gebiets mit seinen unberührten Dünen und der ruhigen Umgebung macht es bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt.

Highlights:

  • Zugang ohne Leine in den Nicht-Hochsaisonmonaten
  • Atemberaubende natürliche Umgebung
  • Familienfreundliche Atmosphäre

Hundestrand Katwijk

Ort: 52.22020110862481, 4.636745306952759

Der Hundestrand Katwijk ist ein wunderschönes und leicht zugängliches Ausflugsziel mit ausgewiesenen Bereichen, in denen Hunde ohne Leine laufen und spielen können.

Vom 1. April bis zum 1. Oktober sind Hunde an den meisten Strandabschnitten nur zwischen 19 Uhr abends und 9 Uhr morgens oder bei ungünstigem Wetter - Regen oder unter 18 Grad Celsius - erlaubt. Zwischen Katwijk und Noordwijk, nördlich des Strandpavillons Het Wantveld, gibt es jedoch einen speziellen hundefreundlichen Strand, an dem Hunde das ganze Jahr über willkommen sind.

Wenn Hunde am Strand erlaubt sind, können sie ohne Leine laufen, aber die Besitzer müssen sie bei Bedarf sauber machen.

Highlights:

  • Ausgewiesene Hundezonen: Spezielle Zonen, wo Hunde frei und ohne Leine spielen können.
  • Saisonale Öffnungszeiten: Hunde sind an den meisten Strandabschnitten vom 1. April bis 1. Oktober von 19.00 bis 9.00 Uhr oder bei regnerischem/kühlerem Wetter erlaubt.
  • Ganzjährig Hundestrand: Nördlich des Pavillons Het Wantveld sind Hunde ganztägig und das ganze Jahr über willkommen.

Hundestrand Noordwijk

Ort: 52.30573781510397, 4.488175270116858

Noordwijk ist bekannt für seine ausgedehnten hundefreundlichen Bereiche, was es zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Besucher macht. Der 4 km lange Hundestrand erstreckt sich vom Koningin Astrid Boulevard (Ausfahrt 1, links abbiegen zum Strand) bis nach Katwijk. Hunde dürfen hier das ganze Jahr über frei herumlaufen.

In anderen Bereichen des Strandes von Noordwijk dürfen Hunde nur zwischen dem 1. September und dem 1. Juni frei laufen. Nach dem 1. Juni sind Hunde nur noch in bestimmten Bereichen erlaubt und müssen an der Leine geführt werden.

Highlights:

  • Ausgedehnter Hundestrand: ein 4 km langer Abschnitt vom Koningin Astrid Boulevard (Ausfahrt 1, links abbiegen) bis Katwijk, wo Hunde das ganze Jahr über frei laufen können.
  • Saisonale Auslaufmöglichkeiten: Vom 1. September bis zum 1. Juni dürfen Hunde an anderen Stellen des Strandes von Noordwijk nicht angeleint werden.
  • Einschränkungen im Sommer: Nach dem 1. Juni müssen Hunde angeleint sein oder dürfen die meisten Strandabschnitte nicht mehr betreten.

Hundestrand Scheveningen

Ort: 52.08664366571497, 4.24339152686329

Scheveningen, einer der beliebtesten Strände der Niederlande, bietet ausgewiesene Zonen für Hundebesitzer und ihre Haustiere. Während der Sommersaison, vom 15. Mai bis 1. Oktober, sind Hunde an den meisten Stränden von Scheveningen nicht erlaubt. Außerhalb dieses Zeitraums sind Hunde jedoch sowohl an der Leine als auch ohne Leine willkommen.

Wenn Sie das ganze Jahr über Zugang zum Strand haben möchten, sollten Sie den Noorderstrand ab Markierung 34 in Richtung Katwijk aufsuchen, wo Hunde unabhängig von der Jahreszeit frei herumlaufen dürfen.

Highlights:

  • Saisonaler Zugang: Hunde sind an den meisten Stränden von Scheveningen vom 15. Mai bis 1. Oktober nicht erlaubt.
  • Freiheit außerhalb der Saison: Außerhalb der Sommersaison können Hunde an den Stränden an- oder abgeleint werden.
  • Ganzjährige Hundezone: Vom Noorderstrand 34 in Richtung Katwijk sind Hunde das ganze Jahr über willkommen.
  • Haustierfreundliches Reiseziel: ein großartiger Ort für Hundebesitzer, um das Meer mit ihren pelzigen Begleitern zu genießen.

Hundestrand Ouddorp

Ort: 51.82183053318123, 3.89059548702125

Ouddorp ist ein hundefreundliches Reiseziel, an dem Haustiere herzlich willkommen sind und das weitläufige und unberührte Strände für alle bietet. Der Strand erstreckt sich über 25 Kilometer entlang des Kop van Goeree und macht Ouddorp zu einem einzigartigen Badeort. Es wurde sogar als bester Badeort der Niederlande ausgezeichnet.

Der Strand ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, darunter Bereiche, die in der Hochsaison von Rettungsschwimmern überwacht werden, und Zonen, die für Extremsportarten wie Landsegeln und Strandbuggyfahren vorgesehen sind. Sowohl Hunde als auch Pferde sind willkommen, so dass alle Haustiere die freie Natur genießen können. Mit seiner weiten, offenen Küstenlinie bietet der Strand von Ouddorp viel Platz zum Spazierengehen, Sonnenbaden und Entspannen, ohne das Gedränge, das man in anderen Badeorten oft findet.

Top Highlights:

  • Großzügige Strände: Der 25 km lange Strand bietet viel Platz für Hunde und ihre Besitzer.
  • Hundefreundlich: Hunde sind am gesamten Strand willkommen, ebenso wie andere Haustiere wie Pferde.
  • Preisgekröntes Reiseziel: zum besten Badeort der Niederlande gekürt.

Hundestrand Oostvoorne

Ort:51.93322971863941, 4.000750853669694

Dieser friedliche und ruhige Strand ist ein idealer Ort für Hunde, die gerne die Naturpfade entlang des Sandstrandes erkunden. Auf dem weitläufigen ehemaligen Autostrand in Oostvoorne können Hunde das ganze Jahr über frei herumlaufen. Es ist der perfekte Ort für Hunde, um nach Herzenslust zu rennen, zu schwimmen und zu spielen. Seien Sie jedoch vorsichtig in dem Gebiet, in dem Vögel nisten und Hunde nicht erlaubt sind. Abgesehen davon ist dieser Strand ein fantastisches Ziel für einen unterhaltsamen und entspannten Tag mit Ihrem vierbeinigen Begleiter.

Tipps für den Besuch von Hundestränden in den Niederlanden

  • Achten Sie auf die Regeln: Während viele Strände in der Nebensaison ohne Leine zugänglich sind, gelten in den Sommermonaten oft Einschränkungen. Achten Sie auf Schilder, die auf hundefreundliche Zonen hinweisen.
  • Nehmen Sie das Nötigste mit: Packen Sie Wasser, einen tragbaren Napf und Kotbeutel ein, damit der Strand sauber bleibt und Ihr Hund genug zu trinken hat.
  • Bleiben Sie sicher: Behalten Sie Ihren Hund in der Nähe des Wassers im Auge, vor allem, wenn die Wellen hoch sind.
  • Respektieren Sie die Natur: Achten Sie auf Schutzgebiete und die einheimische Tierwelt, insbesondere in Dünengebieten.

Hundestrand Texel

Ort: 53.101382038135924, 4.755151650530563

Texel, die größte der niederländischen Watteninseln, ist ein Paradies für Hundebesitzer. Die meisten Strände der Insel sind hundefreundlich, und in vielen Gebieten ist das Spielen ohne Leine erlaubt. Die einzigartigen Landschaften von Texel, darunter Dünen und Naturschutzgebiete, bieten endlose Möglichkeiten zur Erkundung. Verpassen Sie nicht das Slufter-Tal, in dem Hunde frei herumlaufen dürfen.

Highlights:

  • Hundefreundliche Strände überall auf der Insel
  • Einzigartige Landschaften für abwechslungsreiche Erlebnisse
  • Perfekt für einen Wochenendausflug

Hundestrand Zeeland

Mit seinen breiten, unberührten Stränden und seiner entspannten Atmosphäre ist Zeeland ein ideales Ziel für hundefreundliche Strandabenteuer.

Die hundefreundlichsten Strände in Zeeland:

  • Schouwen-Duiveland: Die Südseite von Brouwersdam ist einer der besten Orte auf Schouwen-Duiveland, um Zeit mit Ihrem Hund zu verbringen.
  • Zeeuws-Vlaanderen: In Zeeuws-Vlaanderen kann Ihr Hund an den hundefreundlichen Stränden von Cadzand und Groede frei herumlaufen.
  • Walcheren: Auf Walcheren können Sie mit Ihrem Hund den Hundestrand von Oostkapelle besuchen. Außerhalb der Hochsaison kann Ihr Hund tagsüber frei laufen, während in der Hochsaison die Hunde nur abends frei laufen dürfen.
  • Nord-Beveland: Auf Nord-Beveland können Hunde außerhalb der Hochsaison am Strand Banjaard frei laufen.

Hunde lieben hier die Weite und die natürliche Schönheit. Am Ufer entlang zu rennen, sich im weichen Sand zu wälzen und in den Wellen zu planschen - das ist pure Freude. Wenn sie Glück haben, treffen sie sogar auf andere Hunde, die sich dem Spaß anschließen.

An vielen Stränden Zeelands sind Hunde willkommen, und sie bieten die perfekte Umgebung zum Spielen und für lange Spaziergänge. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber - ob die wilden Winde des Herbstes, die knackige Kälte des Winters oder die langen, sonnenverwöhnten Tage des Sommers. Gehen Sie an der Küste entlang oder wandern Sie durch die sanften Dünen. Manchmal sind es nur Sie, Ihr Hund und ein paar Möwen, ein anderes Mal teilen Sie sich den Platz mit anderen Hundeliebhabern oder Strandbesuchern. Denken Sie daran, auf andere Rücksicht zu nehmen, auch wenn Ihr Hund der freundlichste am Strand ist.

Highlights:

  • Hundefreundliche Strände: An vielen Stränden in Zeeland sind Hunde das ganze Jahr über willkommen.
  • Zauber der Jahreszeiten: Genießen Sie die Schönheit Zeelands zu jeder Jahreszeit, von Herbststürmen bis zu sonnigen Sommertagen.
  • Strandpavillons: Stärken Sie sich mit heißen Getränken und lokalen Leckereien; die meisten Pavillons sind hundefreundlich und stellen Wassernäpfe zur Verfügung.

Hundestrände in Nordholland

An den weitläufigen Stränden von Nordholland kann Ihr pelziger Begleiter frei laufen und die Weite genießen! Auf dem Weg dorthin entdecken Sie viele charmante Strandbars, in denen Sie gemeinsam eine Pause einlegen und sich erholen können.

Hundestrand Egmond aan Zee

Ort: 52.6110151055519, 4.626688330196906

Der Strand von Egmond aan Zee liegt nur 15 Kilometer vom Zentrum von Schoorl entfernt und ist mit dem Fahrrad durch die malerischen Dünen oder mit dem Auto leicht zu erreichen. Ähnlich wie in Bergen aan Zee gibt es in diesem charmanten Küstenort eine Vielzahl von Restaurants und Geschäften zu entdecken. Besonders reizvoll ist Egmond aan Zee von Juni bis August, wenn jeden Mittwoch der lebhafte Sommermarkt stattfindet.

Der Strand selbst ist eine Oase der Entspannung und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten wie mietbare Strandkörbe, Liegestühle und Windschutz an den Strandpavillons. Mit seinen umfangreichen Einrichtungen und seiner einladenden Atmosphäre ist Egmond aan Zee das perfekte Ziel für alle, die Komfort und Bequemlichkeit suchen.

Wenn es um Ihre vierbeinigen Begleiter geht, sind Hunde das ganze Jahr über willkommen. Vom 1. Mai bis zum 1. Oktober dürfen sie zwischen 19.00 und 10.00 Uhr ohne Leine laufen und sind den ganzen Tag über an der Leine erlaubt, außer auf den Liegewiesen. In der Nebensaison können die Hunde jederzeit frei laufen.

Highlights:

  • Lebhaftes Küstenstädtchen mit einer großen Auswahl an Restaurants, Geschäften und einem charmanten Sommermarkt jeden Mittwoch (Juni-August).
  • Entspannungsmöglichkeiten: An den Strandpavillons können Sie Stühle, Liegen und Windschutz mieten.

Hundefreundliche Politik:

  • 1. Mai bis 1. Oktober: Hunde ohne Leine (19.00 bis 22.00 Uhr) und tagsüber an der Leine (außer an den Sonnenstränden).
  • 2. Oktober - 30. April: Hunde können den ganzen Tag frei laufen.

Ideal für Komfortsuchende: gemütliche Atmosphäre und umfangreiche Einrichtungen für Besucher

Hundestrand Bergen aan Zee

Ort: 52.659949629733454, 4.628338068721857

Bergen aan Zee verfügt über einen wunderschönen, drei Kilometer langen Strand, eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft. Im Norden liegen die Schoorl-Dünen, während sich im Süden das Nordholländische Dünenreservat erstreckt. Der Strand selbst ist flach und fällt sanft ins Meer ab, was ihn zu einem idealen Ort zum Entspannen und Erholen macht.

Der Strand ist ein fantastisches Ausflugsziel für Hunde, egal ob sie einem Frisbee, einem Stock oder einem Ball hinterherjagen. Es gibt nichts Schöneres als einen gemütlichen Strandspaziergang mit Ihrem Hund. Allerdings ist zu beachten, dass an einigen Stränden das Mitführen von Hunden - ob an der Leine oder ohne - das ganze Jahr über verboten ist.

In Bergen aan Zee können Hunde von Oktober bis Mai frei herumlaufen. Während der Sommersaison sind Hunde von 10:00 bis 19:00 Uhr am Strand nicht erlaubt.

Highlights:

  • Landschaftlich reizvolle Lage: ein drei Kilometer langer Strand, umgeben von den Schoorl-Dünen und dem nordholländischen Dünenreservat.
  • Hundefreundliche Aktivitäten: Ideal für Hunde, um Frisbee zu spielen, einen Ball zu fangen oder einen Strandspaziergang zu machen.

Saisonaler Zugang für Hunde:

  • Oktober bis Mai: Hunde können ohne Leine frei herumlaufen.
  • Juni bis September: Hunde dürfen den Strand zwischen 10:00 und 19:00 Uhr nicht betreten.
  • Der sanft ins Meer abfallende Strand ist ideal für einen sicheren und angenehmen Aufenthalt für Hunde und Besitzer.

Hundestrand Zandvoort

Ort: 52.37045673018574, 4.523064867503887

Zandvoort ist ein fantastisches Reiseziel für Hundebesitzer. Es gibt bestimmte Zeiten und Bereiche, in denen Hunde den Strand genießen können. Von Oktober bis April dürfen Hunde den ganzen Tag über frei am Strand herumlaufen. In der Hochsaison (Mai bis September) dürfen Hunde nur vor 9:00 Uhr morgens und nach 19:00 Uhr abends an den Strand. Zandvoort bietet auch hundefreundliche Einrichtungen wie nahegelegene Wanderwege und einladende Strandpavillons und ist damit ein idealer Ort für einen Tagesausflug mit Ihrem vierbeinigen Freund.

Highlights:

  • Saisonaler Zugang: Hunde können sich von Oktober bis April frei bewegen. Von Mai bis September ist der Zutritt auf die Zeit vor 9:00 Uhr morgens und nach 19:00 Uhr abends beschränkt.
  • Hundefreundliche Einrichtungen: Nahe gelegene Wanderwege und hundefreundliche Strandpavillons sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
  • Großzügiger Strand: Viel Platz für Hunde zum Erkunden, Laufen und Spielen.

Hundestrand Lauwersoog

Lage: 53.4023271275553, 6.2110726597844454

Versteckt in einer friedlichen Umgebung bietet Lauwersoog ein perfektes Ziel für hundefreundliche Strandausflüge. Die Hundestrände von Nieuwe Robbengat im Nationalpark Lauwersmeer sind ein wunderschönes Freilaufgebiet, das Ihr vierbeiniger Begleiter erkunden kann. Nieuwe Robbengat ist ein Gewässer innerhalb des Parks und beherbergt zwei wunderschöne Strände, die zu den drei ausgewiesenen Hundefreilaufzonen des Parks gehören. Es ist ein wunderbarer Ort mit Sandstränden, an denen Hunde baden können, Liegeflächen, Picknickplätzen, Büschen und sogar einem Restaurant, was ihn zu einem idealen Ort für Entspannung und Erholung macht.

Highlights:

  • Hundefreundliche Strände: Nieuwe Robbengat bietet zwei Strände im Nationalpark Lauwersmeer, an denen Hunde nicht angeleint werden dürfen.
  • Landschaftlich reizvolle Lage: Das Gebiet bietet Sandstrände, Badestellen und viel Platz für Hunde zum Spielen.
  • Friedliche Umgebung: Eine ruhige Umgebung, in der sich Hunde und ihre Besitzer entspannen können.

Hundestrand Limburg

Hundestrand Area X

Ort: 51.20492842462745, 5.97819662849068

Im Süden der Niederlande bietet Limburg eine Vielzahl von Stränden und hundefreundlichen Erholungsgebieten, die sich ideal für Tagesausflüge eignen. Besonders hervorzuheben ist der Doggy Beach, Limburgs erster Hundestrand, an dem Hunde und ihre Besitzer gemeinsam ein erfrischendes Bad im Noorderplas genießen können. Nach einem Tag voller Badespaß und Entspannung können Sie Ihren Hund verwöhnen - denn welcher Hund liebt es nicht, nach einem wasserreichen Abenteuer verwöhnt zu werden?

Der Doggy Beach befindet sich auf dem Noorderplas in Weerd und ist von Mai bis September geöffnet (wetterabhängig). Hunde dürfen dort von der Leine gelassen werden, aber die Besitzer sollten prüfen, ob dies für ihr Tier sicher ist. Bitte denken Sie daran, dass Sie als Besitzer für das Verhalten Ihres Hundes verantwortlich sind.

Highlights:

  • Hundefreundlicher Strand: Der erste Hundestrand Limburgs in Noorderplas, wo Hunde baden und spielen können.
  • Verwöhnmöglichkeiten: Gönnen Sie Ihrem Hund nach einem erlebnisreichen Tag eine Spülung in der Hundewaschanlage.
  • Saisonaler Zugang: geöffnet von Mai bis September (je nach Wetterlage).
  • Bereiche ohne Leine: Hunde können sich frei bewegen, aber die Besitzer müssen die Sicherheit prüfen.

Hundestrand Utrecht, Haarrijnseplas

Ort: 52.12185494687432, 5.010320144280062

Utrecht liegt zwar nicht an der Küste, aber es gibt mehrere Strände am See, an denen Hunde willkommen sind. Dies ist ein wunderbarer Ort, um mit Ihrem Hund schwimmen zu gehen. Auch wenn der Begriff „Badestrand“ vielleicht etwas weit hergeholt ist, handelt es sich doch um eine Grasfläche, auf der Hunde ins Wasser gehen können. Leider dürfen Hunde an der Leine nicht weiter in das Naturschutzgebiet hinein, obwohl der von Natuurmonumenten verwaltete Teil hundefreundlich ist. Hier können Hunde zusammen mit ihren Besitzern ein Bad nehmen und schwimmen gehen. Allerdings gibt es hier keine Toiletten, worauf Sie sich einstellen sollten.

Obwohl der Zugang zu diesem Ort etwas schwierig ist - er liegt an einem viel befahrenen Radweg -, ist es ein schöner Ort für Ihren Hund, um im Wasser zu planschen. Die Hundeplattformen sind phantastisch, denn so kann Ihr Vierbeiner im Wasser stehen und hat eine bessere Sicht.

Wichtigste Highlights:

  • Eine Grasfläche, auf der Hunde ins Wasser gehen und mit ihren Besitzern schwimmen können.
  • Seien Sie darauf vorbereitet, dass es keine Toiletten gibt.
  • Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie an den Heckklappen parken.
  • Spezielle Plattformen ermöglichen es Hunden, im Wasser zu stehen, um eine bessere Sicht zu haben.

Terschelling Hundestrand

Ort: 53.43957009975221, 5.469787962481474

Die Insel Terschelling ist ein Paradies für Haustierbesitzer. Die weitläufigen, hundefreundlichen Strände machen die Insel zu einem idealen Ziel für einen Ausflug mit Ihrem pelzigen Begleiter. Hunde sind das ganze Jahr über willkommen, ob an der Leine oder ohne Leine, so dass Ihr Hund die schönen Strände der Insel genießen kann. Terschelling bietet auch eine abwechslungsreiche Landschaft mit viel Platz für Hunde, die am Strand und im Wald frei laufen können.

Während Hunde am Strand und im Wald frei herumlaufen dürfen, müssen sie im Polder und in bebauten Gebieten an der Leine geführt werden. Während der zweistündigen Fährüberfahrt von Harlingen nach Terschelling kann Ihr Hund an Deck gehen und sich die Beine vertreten. Auf dem Schnellboot, das etwa 50 Minuten braucht, sind Hunde an Deck jedoch nicht erlaubt. Auf Terschelling muss Ihr Hund an der Leine bleiben, außer am Strand oder im Wald, wo er sich frei bewegen kann, wenn er unter Kontrolle ist.

Highlights:

  • Hundefreundliche Strände: An den weitläufigen Stränden von Terschelling dürfen Hunde das ganze Jahr über frei herumlaufen.
  • Abwechslungsreiche Landschaften: Ideal für Hunde, um sowohl den Strand als auch die Wälder zu genießen.
  • In den Poldern und den bebauten Gebieten müssen Hunde an der Leine geführt werden.

Hundestrand Drenthe

Ort: 52.89991264661733, 6.721075025317121

Eingebettet in die friedliche Landschaft von Schoonloo, Niederlande, ist dieser hundefreundliche Badestrand ein verstecktes Juwel, das natürliche Schönheit mit Erholung im Freien verbindet. Umgeben von üppigen Wäldern und mit einem ruhigen, kristallklaren See, bietet es eine erfrischende Abwechslung für Hunde und ihre Besitzer. Dieser ruhige Rückzugsort ist besonders an warmen Sommertagen einladend und bietet schattige Plätze und sauberes Wasser zum Entspannen und Spielen.

Der See mit seiner beeindruckenden Tiefe von 70 Metern ist ein sicherer und malerischer Ort für Hunde zum Schwimmen und Erkunden. Seine friedliche Atmosphäre, die durch das sanfte Rauschen der Blätter und die einzigartige Flora und Fauna ergänzt wird, macht ihn zu einem idyllischen Ort. Besucher können hier seltene Pflanzen wie Sonnentau entdecken und in die Natur eintauchen. Die kleinen Strände und Teiche rund um den See sind bei den örtlichen Hundeliebhabern sehr beliebt und bieten reichlich Gelegenheit für Haustiere zum Toben und für Familien zum Genießen der Zeit im Freien.

Die Region legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle Tierhaltung und fordert die Besucher auf, ihre Hunde stets zu beaufsichtigen. Dieser versteckte Hundestrand in Drenthe ist bei Hundeliebhabern und Familien sehr beliebt und verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer natürlichen Oase.

Wichtigste Highlights:

  • Hundefreundlicher Badeplatz: ein ruhiger See mit sauberem, klarem Wasser, ideal für Hunde zum Schwimmen und Spielen.
  • Schöne Umgebung: umgeben von üppigen Wäldern und einzigartiger Flora, darunter seltene Pflanzen wie Sonnentau.
  • Verstecktes Juwel: ein weniger bekanntes Reiseziel, das Hunden und ihren Besitzern reizvolle Erlebnisse bietet.

Warum sollten Sie die Niederlande für einen Strandtag mit Hund wählen?

Die Niederlande sind ein hundefreundliches Land mit einer gut gepflegten Küste, die sich hervorragend für Strandausflüge eignet. Von belebten Küstenstädten bis hin zu ruhigen Inseln ist für jeden Hund und jeden Besitzer etwas dabei. Und die vielen haustierfreundlichen Einrichtungen sorgen für ein stressfreies Erlebnis.

Karte der Hundestrände in den Niederlanden

Um Ihnen die Planung Ihres nächsten Abenteuers mit Ihrem pelzigen Freund zu erleichtern, haben wir eine Karte erstellt, auf der alle oben genannten hundefreundlichen Strände verzeichnet sind. Auf dieser praktischen Karte der Hundestrände in den Niederlanden sind die Orte hervorgehoben, so dass Sie sich Ihr nächstes Ziel leichter vorstellen und auswählen können.

Egal, ob Sie ein Einheimischer oder ein Besucher sind, die besten Hundestrände in den Niederlanden zu erkunden, ist eine fantastische Möglichkeit, sich mit Ihrem pelzigen Freund zu vergnügen. Packen Sie also Ihre Koffer, schnappen Sie sich die Leine und machen Sie sich auf den Weg zu einem dieser fantastischen Orte!

09-12-2024 Helga Fischer
Der beste Urlaub mit Ihrem Haustier - Wählen Sie einen Silvesterurlaub ohne Feuerwerk

Silvester ist die magische Zeit des Jahres, man tritt mit neuen Hoffnungen und Träumen in das neue Jahr ein. Die Tradition sagt, man soll das so laut wie möglich tun, indem wir den Himmel in leuchtenden Farben und Lichtschauern erleuchten. Diese Traditionen stammen aus alten Traditionen. In der Vergangenheit wurden Feuerwerke um Mitternacht gezündet, um den bösen Geist abzuschrecken und das neue Jahr zu feiern. Die Geister mögen zwar aus der Folklore verschwunden sein, aber der laute Knall ist geblieben, und als Hunde- und Haustierbesitzer wissen wir eines ganz sicher: Unsere Haustiere genießen die lauten Geräusche gar nicht.

Mehr lesen
Wenn der kalte Winterwind durch die gepflasterten Straßen weht und der süße Duft von Glühwein und gerösteten Kastanien die Luft erfüllt, dann ist es Zeit in den Zauber von Weihnachten einzutauchen und die bezaubernden Weihnachtsmärkte in Europa zu besuchen.
11-11-2024 Helga Fischer
Top 6 der besten europäischen Weihnachtsmärkte

Wenn der kalte Winterwind durch die gepflasterten Straßen weht und der süße Duft von Glühwein und gerösteten Kastanien die Luft erfüllt, dann ist es Zeit in den Zauber von Weihnachten einzutauchen und die bezaubernden Weihnachtsmärkte in Europa zu besuchen.

Mehr lesen
Entdecken Sie Kultur und Komfort: die schönsten Museen in der Nähe Ihres bevorzugten Ferienparks oder Ferienhauses
27-02-2024 Helga Fischer
Die schönsten Museen in der Nähe Ihres bevorzugten Ferienparks oder Ferienhauses

In der Hektik der Urlaubs- und Abenteuerplanung geraten Museen oft in den Schatten von ikonischen Sehenswürdigkeiten, belebten Märkten und malerischen Landschaften. Diese Kulturstätten sind jedoch mehr als nur Gebäude, die mit Artefakten und Gemälden gefüllt sind; sie sind Fenster zur Seele eines Reiseziels und bieten unschätzbare Einblicke in dessen Geschichte, Kunst und Erbe.

Mehr lesen